Hausregeln

Hausordnung

Hausordnung

Allgemein

Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung oder auf der Terrasse befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Mitreisende die Mietbedingungen einhalten.

Entsorgung

Aufgrund der Abfallbestimmungen bitten wir Sie, die bestehenden Einrichtungen für die sachgemäße Mülltrennung zu nutzen. Am Eingang zum Grundstück stehen Behälter für Papier-, Bio- und Restmüll. Bitte entsorgen Sie Glasflaschen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Glascontainern in der Max-Niklas-Straße. Wir bitten Sie, den gesamten Abfall aus den Wohnungen zu entfernen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).

Reinigung

Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Die Küche ist bitte sauber zu hinterlassen, insbesondere Geschirr, Besteck und Kochutensilien gespült und eingeräumt. Bei Missachtung behalten wir uns vor, eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 40 € zu berechnen.

Rauchen

Rauchen ist in der Ferienwohnung und auf der Terrasse nicht erlaubt. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot berechnen wir eine Reinigungs- und Schadenspauschale von 250 €.

Küche

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.

Sorgfaltspflicht

Beim Verlassen der Wohnung bitten wir Sie darauf zu achten, dass alle Fenster geschlossen sind. Bitte achten Sie beim Verlassen der Wohnung ebenfalls darauf, dass alles Licht ausgeschaltet ist. Mit den Ressourcen Wasser und Strom bitte schonend umgehen. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes.

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden melden und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. In den meisten Fällen übernimmt dies auch Ihre Haftpflichtversicherung.

Parkplätze

An der Unterkunft steht ein Parkplatz für Sie bereit. Bitte parken Sie auf der gekennzeichneten Fläche.

Sollten Sie mit mehr als einem Auto oder Anhänger anreisen, stehen vor dem Grundstück Parkflächen zur Verfügung. Diese sind öffentlich und kostenfrei.

Allgemein

Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung oder auf der Terrasse befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Mitreisende die Mietbedingungen einhalten.


Entsorgung

Aufgrund der Abfallbestimmungen bitten wir Sie, die bestehenden Einrichtungen für die sachgemäße Mülltrennung zu nutzen. Am Eingang zum Grundstück stehen Behälter für Papier-, Bio- und Restmüll. Bitte entsorgen Sie Glasflaschen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Glascontainern in der Max-Niklas-Straße. Wir bitten Sie, den gesamten Abfall aus den Wohnungen zu entfernen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).


Reinigung

Wir bitten Sie die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Die Küche ist bitte sauber zu hinterlassen, insbesondere Geschirr, Besteck und Kochutensilien gespült und eingeräumt. Bei Missachtung behalten wir uns vor, eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 40 € zu berechnen.


Rauchen

Rauchen ist in der Ferienwohnung und auf der Terrasse nicht erlaubt. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot berechnen wir eine Reinigungs- und Schadenspauschale von 250 €.


Küche

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.


Sorgfaltspflicht

Beim Verlassen der Wohnung bitten wir Sie darauf zu achten, dass alle Fenster geschlossen sind. Bitte achten Sie beim Verlassen der Wohnung ebenfalls darauf, dass alles Licht ausgeschaltet ist. Mit den Ressourcen Wasser und Strom bitte schonend umgehen. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes.


Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden melden und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. In den meisten Fällen übernimmt dies auch Ihre Haftpflichtversicherung.


Parkplätze

An der Unterkunft steht ein Parkplatz für Sie bereit. Bitte parken Sie auf der gekennzeichneten Fläche.

Sollten Sie mit mehr als einem Auto oder Anhänger anreisen, stehen vor dem Grundstück Parkflächen zur Verfügung. Diese sind öffentlich und kostenfrei.